Oxidativer Stress – ein Begriff, der in der Longevity-Szene immer wieder auftaucht. Doch was steckt dahinter? Warum ist er so gefährlich für unsere Gesundheit und…
Länger leben. Besser leben.
Oxidativer Stress – ein Begriff, der in der Longevity-Szene immer wieder auftaucht. Doch was steckt dahinter? Warum ist er so gefährlich für unsere Gesundheit und…
Ein kurzer Realitätscheck: Wir alle lieben Süßes – und das ist kein Charakterfehler, sondern Biologie. In der Evolution bedeutete süßer Geschmack meist: essbar, energiereich, frei…
Wenn du älter als 40 bist und dir Gedanken darüber machst, wie du möglichst lange gesund, klar im Kopf und beweglich bleibst, begegnet dir früher…
„Ein Glas Rotwein ist gut fürs Herz.“ Du hast diesen Satz wahrscheinlich schon hundertmal gehört – auf Partys, in Zeitschriften oder als wohlmeinenden Rat am…
Wenn es einen Fitnesswert gibt, der in Studien immer wieder mit gesünderem Altern und geringerer Sterblichkeit in Verbindung gebracht wird, dann ist es die VO2max.…
Ab etwa dem 40. Lebensjahr baut der Körper ohne Gegenmaßnahmen langsam Muskulatur ab – das nennt sich Sarkopenie. Die gute Nachricht: Mit klugen Routinen bei…
Kurz gesagt: Wenn du nur einen Mineralstoff für bessere Regeneration, ruhigeren Schlaf und belastbare Muskeln priorisieren möchtest, dann gehört Magnesium ganz nach oben auf die…
Wenn über moderne Langlebigkeitsforschung gesprochen wird, fällt ein Name fast zwangsläufig: Aubrey de Grey. Für die Longevity‑Gemeinde ist Aubrey de Grey ein provokanter Vordenker –…
Du willst alt werden – aber bitte mit Power. Genau hier setzt die Sauna an: gezielte Hitzetherapie als alltagstauglicher „Hormesis“-Reiz (aus dem Griechischen: „Anregung“, durch…
Hand aufs Herz: Wer liebt sie nicht? Die goldbraune Kruste auf dem Brot, die knusprige Haut des Brathähnchens oder die leckeren Röstaromen vom Grillgemüse. Dieser…
Wenn du dich mit gesundem Älterwerden beschäftigst, führt kaum ein Weg an Rapamycin vorbei. Für die einen ist es die spannendste Entdeckung der modernen Alternsforschung,…