Ein kurzer Realitätscheck: Wir alle lieben Süßes – und das ist kein Charakterfehler, sondern Biologie. In der Evolution bedeutete süßer Geschmack meist: essbar, energiereich, frei…
Länger leben. Besser leben.
Ein kurzer Realitätscheck: Wir alle lieben Süßes – und das ist kein Charakterfehler, sondern Biologie. In der Evolution bedeutete süßer Geschmack meist: essbar, energiereich, frei…
Ab etwa dem 40. Lebensjahr baut der Körper ohne Gegenmaßnahmen langsam Muskulatur ab – das nennt sich Sarkopenie. Die gute Nachricht: Mit klugen Routinen bei…
Hand aufs Herz: Wer liebt sie nicht? Die goldbraune Kruste auf dem Brot, die knusprige Haut des Brathähnchens oder die leckeren Röstaromen vom Grillgemüse. Dieser…
Intervallfasten (oder auch intermittierendes Fasten) bedeutet, dass du innerhalb eines Tages oder einer Woche feste Zeiten hast, in denen du isst, und Zeiten, in denen…
Wenn dich die Frage umtreibt, wie du mit 40, 50 oder 60+ nicht nur älter, sondern vor allem länger gesund bleiben kannst, führt kaum ein…
Mit den Jahren bleibt die Lust auf Süßes erstaunlich konstant, während der Stoffwechsel gemächlicher wird und die Waage sensibler auf jede Nachspeise reagiert. Gerade jenseits…
Du willst länger gesund und leistungsfähig bleiben, ohne dich im Dschungel aus Trends zu verlieren? Dann wirst du an Curcumin kaum vorbeikommen. Das goldgelbe Molekül…
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf eine der spannendsten Figuren in der Anti-Aging-Szene: Rhonda Patrick. Rhonda Patrick ist eine smarte Wissenschaftlerin, die komplizierte Themen…
Kurzfassung: Spermidin ist ein natürlicher, in vielen Lebensmitteln vorkommender Stoff, der die zelluläre „Müllabfuhr“ – die Autophagie – ankurbeln kann. Tier- und Zellstudien zeigen lebensverlängernde…
Oxidativer Stress – ein Begriff, der in der Longevity-Szene immer wieder auftaucht. Doch was steckt dahinter? Warum ist er so gefährlich für unsere Gesundheit und…